Schon das Wort Authentizität auszusprechen, ist eine Herausforderung.
Um auf Instagram auch wirklich authentisch aufzutreten, müssen wir noch eine Schippe zulegen. Denn wir alle kennen bestimmte Erwartungshaltungen, sehen wie toll und schick sich InfluencerInnen präsentieren und wollen uns vielleicht ebenfalls so ansprechend zeigen. Aber ist das wirklich der normale Alltag? Und ist es wirklich echt? Die Frage darf jeder für sich beantworten.

Iinzwischen gibt eine Art „Anti-Instagram“-Apps, die wieder für mehr Realität, Authentizität und Echtheit in den Sozialen Medien sorgen.

In diesem Blogartikel geht es um perfekte Instagram-Feeds, Authentizität und Real Life in den Sozialen Medien und den Wandel durch KI.

Schon das Wort Authentizität auszusprechen, ist eine Herausforderung.
Um auf Instagram auch wirklich authentisch aufzutreten, müssen wir noch eine Schippe zulegen. Denn wir alle kennen bestimmte Erwartungshaltungen, sehen wie toll und schick sich InfluencerInnen präsentieren und wollen uns vielleicht ebenfalls so ansprechend zeigen. Aber ist das wirklich der normale Alltag? Und ist es wirklich echt? Die Frage darf jeder für sich beantworten.

Iinzwischen gibt eine Art „Anti-Instagram“-Apps, die wieder für mehr Realität, Authentizität und Echtheit in den Sozialen Medien sorgen.

In diesem Blogartikel geht es um perfekte Instagram-Feeds, Authentizität und Real Life in den Sozialen Medien und den Wandel durch KI.

Ein Leben ohne Internet? Heutzutage beinahe unvorstellbar. Rund 80 Prozent der Deutschen nutzen das Internet täglich und auch Social Media ist sehr beliebt. Laut Statista sei Facebook noch immer die beliebteste Plattform mit etwa 2,96 Milliarden NutzerInnen, gefolgt von YouTube, WhatsApp und Instagram.

Du merkst, auch wenn Du persönlich vielleicht kein Fan von Social Media bist oder das Gefühl hast, dass es aufwendig ist und viel Zeit benötigt, Du darüber trotzdem sehr viele Menschen erreichen kannst. Jede Plattform hat allerdings individuelle Funktionen, Beitragsformate und Besonderheiten.

In diesem Blogbeitrag erfährst Du, welche Beitragsformate sich für die Sozialen Netzwerke eignen und Du bekommst 100 Ideen für Social Media Posts.

Rund 1,35 Milliarden Menschen nutzen Instagram und bei einem Live können Dir rein theoretisch all diese Menschen zuschauen, wenn das mal kein guter Grund für ein Live ist!?
Instagram Lives können sehr interaktiv gestaltet werden und eignen sich hervorragend zur Kundenbindung und zum Vertrauensaufbau, weil die Menschen Dich durch eine Live noch näher und besser kennenlernen.
In diesem Artikel erfährst Du, was es genau mit dem Live auf sich hat, wie sich das Live von den Stories unterscheidet und worauf Du bei der Vorbereitung achten solltest.

Was mit künstlicher Intelligenz (KI) inzwischen alles möglich ist, zeigt uns der ChatGPT. Faszinierend oder doch eher erschreckend? In diesem Artikel möchte ich darauf eingehen, inwiefern ChatGPT vielleicht das Online Marketing verändern wird oder eben auch nicht. Allerdings gleich vor weg: Es sind alles nur Thesen und Theorien, denn es gibt noch keine handfesten Ergebnisse, auf die ich mich berufen könnte, dazu.

Durch die richtige Planung und Organisation kannst Du richtig viel Zeit und Geld sparen. Dabei können Dich Tools und Programme hervorragend unterstützen.

Nachfolgend stelle ich Dir 7 geniale Social-Media Programme vor.